Anzeige Sehusafest in Seesen 2023 Das Sehusafest in Seesen in Niedersachsen, welches alljährlich am ersten Wochenende im September gefeiert wird, gilt als das größte Historienfest Norddeutschlands. “Sehusa“ (auch „Sehuson“), ist der ursprüngliche Namen Seesens, den man erstmalig in einer Urkunde Kaiser Ottos II von 974 gefunden hat. Der Besuch dieses Mittelalterfestes wird beeindruckende Erlebnisse hinterlassen. Wenn in Seesen Tilly´s Truppen ihr Lager aufschlagen, Ritter mittelalterliche Schwertkämpfe ausüben und die Schutten die große Steinschleuder für den Kampf fertig machen – dann ist wieder Zeit für das größte Historienfest Norddeutschlands. Beim jährlichen Sehusafest lassen die Seesener ihre Ahnen auferstehen und zeigen in spektakulären Bildern und Szenen die Geschichte ihrer Stadt. In der über 1000 – jährigen Stadt Seesen wird seit 1975 am ersten Wochenende im September das Sehusafest gefeiert. Benannt nach dem ersten Namen Seesens und der Burg Sehusa. Über 1000 Bürger zeigen in stilechten Gewändern in Spielen und Tänzen geschichtlich belegte Szenen aus Seesens Vergangenheit. Das Sehusafest umfasst eine Zeitspanne vom Mittelalter bis zum Rokoko und ist somit als größtes Historienfest einmalig in Norddeutschland. Für zehntausende Besucher bleibt dieses Fest mit seiner besonderen Atmosphäre ein nachhaltiges Erlebnis. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Sehusafest in Seesen 20223 02.09.2023 bis 03.09.2023 Samstag, ab […]
Anzeige Die Legende vom Drachenmoor auf der Freilichtbühne am Drachenmoor 2022 Ab August 2022 sind die Drachen wieder da! Wo? Auf der Freilichtbühne am Drachenmoor in Müncheberg kann man FAFFMIR den Drachen in voller Größe sehen und erleben. Schaut FAFFMIR an, wenn er mit den Flügeln schlägt, mit dem Dornen-Schwanz schlägt, Rauch und Feuer spuckt, brüllt, faucht, knurrt und spricht. Nachdem sich FAFFMIR, der erste neue Drache am Drachenmoor so richtig eingelebt hat und auch das Königshaus, die Prinzessin und das Volk mir der neuen Situation engagiert hat naht der nächste Geburtstag der Prinzessin und des Drachen und die Vorahnung auf neues Unheil da bis jetzt immer am Geburtstag etwas Schlimmes passiert ist. Erleben Sie auf der Naturbühne am echten Drachenmoor neue Abenteuer mit FAFFMIR dem ersten Drachen der neuen Generation. Mit dabei sind viele weitere Tiere, Darsteller, Artisten usw. Und es sei schon soviel verraten: Es wird nicht bei einem Drachen bleiben, es gibt Zuwachs bei den Drachen! Spaß Unterhaltung und Action garantiert! Verpassen Sie nicht das neue Drachen-Theater auf der Freilichtbühne am Drachenmoor in Müncheberg. Mit dabei die Stuntreiter der Pferdestuntshow Berlin und internationale Gast-Artisten. Anzeige Termine Die Legende vom Drachenmoor 2022 27.08.2022 + 28.08.2022 03.09.2022 + […]
Anzeige Mittelalterspektakel auf Gut Leimershof 2025 Seyd herzlichst Eingeladen zum Mittelalter Spektakel auf Gut Leimershof in Bayern. Erfreud Euer aller Augen an Gauklern, Handwerkern, Mittelalterlichen Markt Händlern, Heerlagern und alten Gewerken. Erfreud Euer Ohren an Mittelalterlichen Klängen und lasst Euch verwöhnen von Mittelalterlichen Speisen und taucht hinein ins Mittelalter – Schwertkampf – Musik – Gaukeley – Lagerleben – großer Mittelalterlicher Markt – Handwerkskunst – – Bogenturnier – – Kinderbelustigung – Ponyreiten – Kutschfahrten – – Spezialitäten aus dem Smoker und Steinbackofen – Schmaus & Trank, Musik, Kinderbelustigung, Lager, Mittelaltermarkt, Ponyreiten, Handwerk, Kutschfahrten! Mit fränkischem Mittagstisch aus der Holzküche, Samstag und Sonntag immer mittelalterliche Livemusik! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel auf Gut Leimershof 2025 06.09.2025 bis 07.09.2025 Veranstaltungsort Mittelalterspektakel auf Gut Leimershof 2025 Leimershof 2 96149 Breitengüßbach Telefon: 095475457 Bayern, Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Facebook-Site von Gut Leimershof Anzeige
Anzeige MITTELBACH meets MITTELALTER 2022 Mittelalterliches Familienfest mit Unterhaltung für Groß und Klein. Reges Markttreiben und viele Leckereien warten auf die Besucher von Nah und Fern! Mit mittelalterlichen Melodeien von DONNER & DORIA! Die großen und kleinen Besucher können sich auf Gaukeley und Live Musik freuen. Anzeige Für das leibliche Wohl ist natürlich reichlich vorgesorgt, so dass kein knurrender Magen die ganze Show stört. Termine und Öffnungszeiten MITTELBACH meets MITTELALTER 2022 03.09.2022 ab 11 Uhr Eintritt MITTELBACH meets MITTELALTER 2022 Eintritt ist frei Veranstaltungsort MITTELBACH meets MITTELALTER 2022 An der Feuerwehr Förderverein des Brandschutzes Mittelbach e. V. Hofer Straße 35a 09224 Chemnitz Sachsen Deutschland Veranstalter Heimatverein Mittelbach Heimatverein Mittelbach e.V. Hofer Straße 27 09224 Mittelbach E-Mail: Heimatverein-Mittelbach@gmx.de Deutschland, Sachsen Weitere Informationen und das Programm auf der Facebook Seite der Veranstaltung Anzeige
Anzeige 10. Historischer Markt 1250 Jahre OberMarsberg 2022 Die Stadt Marsberg kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken. Ein besonderer Zeitpunkt in der Geschichte Marsbergs ist das Jahr 772, in dem Karl der Große die Eresburg eroberte. Im Jahr 2022 jährt sich das Ereignis der Eroberung der sächsischen Grenzfestung zum 1250sten Mal. Es ist wert, dass dieses bedeutende Jubiläum gebührend gefeiert wird. Ein Bestandteil dieser Feierlichkeiten ist der 10. Historische Markt in Obermarsberg am 3. und 4. September 2022. Bis ins 19. Jahrhundert wurde in den Gemäuern der „Stadt auf dem Berge“ Markt gehalten. Daran knüpften die vergangenen neun Historischen Märkte der Neuzeit mit Erfolg an. Mit über 100 Ständen, Buden, Aktionen und Attraktionen wird das mittelalterliche Treiben für zwei Tage zum Leben erweckt. Freut euch auf Handwerker, Händler, Musici, Gaukler, Wahrsager und Komödianten, Lagerleben der historischen Schützen und Gaumenschmaus! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historischer Markt 1250 Jahre OberMarsberg 2022 03.09.2022 bis 04.09.2022 Samstag ab 13:00 Uhr Sonntag ab 11:00 Uhr Veranstaltungsort Historischer Markt 1250 Jahre OberMarsberg 2022 Eresburgstrasse 34431 Obermarsberg Nordrhein-Westfalen Deutschland Veranstalter Kolpingsfamilie Obermarsberg Pagenstraße 12 34431 Marsberg Telefon (02992) 1281 Detlev Steinhoff Mobiltelefon (0171) 9355649 Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung […]
Anzeige Mittelaltermarkt Marburg 2022 Auf dem Marktgelände im Schloßpark Marburg präsentieren historisch gewande Händler an rund 50 Ständen ihr breit gefächertes Portfolio an zumeist mittelalterlichen Produkten. Dazu gehören neben handgefertigten Gewandungen auch Rüstungen, Schwerter, Lederwaren, Tinten und historisch anmutenden Schmuck. Für das Leibeswohl ist natürlich reichlich gesorgt. Neben den typischen kulinarischen Angeboten mittelalterlicher Märkte gibt es auch erlesene Köstlichkeiten wie edle Whiskeys zum Probieren. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelaltermarkt Marburg 2022 03.09.2022 bis 04.09.2022 Samstag 10:00 – 22:00 Uhr Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr Veranstaltungsort Mittelaltermarkt Marburg 2022 Schlosspark Marburg, Schlossplatz 1 35037 Marburg Hessen Deutschland Veranstalter Medienberatung Skorwider Dessauer Straße 28, 35444 Biebertal Telefon: 0174-189 84 72 E-Mail: karlheinz(at)skorwider.deDeutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Anzeige
Disibodmarkt zu Staudernheim 2023 Mit dem Disipodmarkt in der Katholischen Kirche St. Johannes der Täufer dürfen sich die Besucher auf ein buntes mittelalterliches Treiben im katholischen Pfarrgarten freuen. Seid gespannt euch auf die lagernden Gruppen, die historischen Händler, Handwerker und mittelalterliche Musik. Für das Leibeswohl ist natürlich reichlich gesorgt. Die typischen kulinarischen Angebote eines mittelalterlichen Marktes werden den Magen und die Kehle erfreuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Disibodmarkt 2023 02.09.2023 bis 03.09.2023 Samstag ab 14:00 Uhr Sonntag ab 11:00 Uhr Veranstaltungsort Disibodmarkt 2023 Schulstraße 12 55568 Staudernheim Rheinland-Pfalz Deutschland Weitere Informationen und das Programm auf der Website der Veranstaltung Veranstalter Kolpingsfamilie e.V. Jürgen Sperling Sobernheimer Str. 11 D- 55568 Staudernheim Tel.: 06751- 5627 mobile: 0152- 5649 0879 mail: jsp-stdh@gmx.de Anzeige
Anzeige 1100 Jahre Feier Bad Salzig 2022 Was für ein Alter: Bad Salzig in Rheinland-Pfalz ist 1100 Jahre alt. Das muss gefeiert werden. Über das Jahr 2022 hinweg finden im Ort Veranstaltungen statt. Zu den Feierlichkeiten gehört auch ein Mittelaltermarkt mit Kultur, Handwerk, Händler, Kinderprogramm, Speis und Trank und einigen Ritterlagern. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, um mit Familie und Freunden auf eine Zeitreise in verschiedenen Epochen des Mittelalters zu gehen. Freut euch auf die lagernden Gruppen, die historischen Händler, Handwerker und mittelalterliche Musik. Ein Höhepunkt ist ganz bestimmt die Feuershow von Widumavi-Feuertanz, die am Samstagabend bei Einbruch der Dunkelheit beginnt. Für die jüngeren Gäste wird es ein wahres Eldorado der Kurzweil: Handgetriebenes Riesenrad und Karussell, Drachenjagd (Armbrustschießen), Bogenschießen Eier knacken, ein Glücksrad, die Schminkfee und das Mäuseroulette. Für das Leibeswohl ist natürlich reichlich gesorgt. Die typischen kulinarischen Angebote eines mittelalterlichen Marktes werden den Magen und die Kehle erfreuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten 1100 Jahre Feier Bad Salzig 2022 03.09.2022 bis 04.09.2022 Samstag 12:00 – 22:00 Uhr Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt 1100 Jahre Feier Bad Salzig 2022 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort 1100 Jahre Feier Bad Salzig 2022 Kurpark 56154 Bad Salzig Rheinland-Pfalz Deutschland Veranstalter Lorraine Medievale Agentur für Mittelaltermärkte und […]
Anzeige Historisches Heimatspiel Münnerstadt 2023 Die Schutzfrau von Münnerstadt Erleben Sie alljährlich die Geschichte einer jungen Liebe und der wundersamen Errettung Münnerstadts im Dreißigjährigen Krieg! Spätsommer im mittelalterlichen Münnerstadt in der Rhön: An drei Sonntagen bevölkern Ratsherren und Bürger, Soldaten und Tanzgruppen, Bauern und Scholaren in historischen Kostümen die Stadt mit ihren Mauern, Türmen und Fachwerkhäusern. Trommler und Pfeifer spielen auf. Ein Festzug zieht durch die Gassen, Kanonen donnern. In Münnerstadt ist Festspielzeit. Seit 1927 erzählt eines der ältesten Freilichtspiele Frankens die bewegende Geschichte der Rettung der Stadt. Anzeige Termine Historisches Heimatspiel Münnerstadt 2023 27. August, 03. September und 10. September 2023 Sonntag, 27.08.2023 13:00 Uhr: Rathaus: Einholen der Kasse 13:45 Uhr: Festzug durch die Straßen der Stadt 14:30 Uhr: 1. Aufführung des Festspiels „Die Schutzfrau von Münnerstadt“ (Anger) Sonntag, 03.09.2023 13:00 Uhr: Rathaus: Einholen der Kasse 13:45 Uhr: Festzug durch die Straßen der Stadt 14:30 Uhr: 2. Aufführung des Festspiels „Die Schutzfrau von Münnerstadt“ (Anger) Rahmenprogramm: ganztägig Schutzengelmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag und Flohmarkt Sonntag, 10.09.2023 13:00 Uhr: Rathaus: Einholen der Kasse 13:45 Uhr: Festzug durch die Straßen der Stadt 14:30 Uhr: 3. Aufführung des Festspiels „Die Schutzfrau von Münnerstadt“ (Anger) – Änderungen vorbehalten – Eintritt Historisches Heimatspiel […]
Anzeige Hayner Burgfest 2024 Am zweiten September-Wochenende zieht das Hayner Burgfest wieder zahlreiche Mittelalter-Begeisterte nach Dreieichenhain. Das außergewöhnliche Ambiente der historischen Altstadt, der anspruchsvolle Mittelalter-Markt „Herrenborn“ und das hochwertige kulturelle Angebot versprechen auch weiterhin Unterhaltung auf hohem Niveau. Wechselnde Schwerpunktthemen zeichnen das Hayner Burgfest aus. Auf den Bühnen und im Marktgeschehen sorgen unverändert bemerkenswerte Spielleute sowie imposante Gaukler, Jongleure und Schauspieler für Kurzweil. Überall entfaltet sich das fröhliche Treiben des vor 486 Jahren erstmals erwähnten Mittelalter-Marktes „Herrenborn“. Etwa einhundert Handwerker, Händler, Hökerer und Schankwirte bevölkern das Areal und versprechen ein lebendiges und authentisches Marktgeschehen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hayner Burgfest 2024 6. – 8. September 2024 Freitag: 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr Samstag: 13.00 Uhr bis 23.00 Uhr Sonntag: 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr Eintritt Hayner Burgfest 2024 Tagesticket Freitag € 10,– ermäßigt € 8,50 * Samstag € 13,50 ermäßigt € 11,50* Sonntag […]
Anzeige Mittelalterspektakel Schloss Strünkede 2024 Die Mittelalterszene macht vom 6. bis 8. September 2024 auf Schloss Strünkede in Herne mit zahlreichen Attraktionen Station. An die siebzig Händler und Handwerker und mindestens ebenso viele Ritter bauen ihre Zelte und Buden auf, um die Besucher von Schloss und Park Strünkede für drei Tage in die alte, geheimnisvolle Welt des Mittelalters zu entführen. Auf verschiedenen Bühnen im Umfeld agieren Gaukler, Possenreißer, Puppenspieler und Spielleute. Mit dabei sind unter anderem die Bands „Seinerzeit“, Puppenspieler Christopher vom Alaunberg, Gaukler Tamino und das Musik- und Gauklerduo Confilius. Baumeister Sven stellt für die Jüngsten seinen Wasserspielplatz auf und am Samstagabend könnt ihr während der Konzerte verschiedene Feuershows der Künstler bewundern. Samstag und Sonntag können die Gäste dabei sein, wenn die letzten Ritter der Erdenscheibe auf ihre Rösser steigen und sich in einem Kampf mit der Lanze duellieren. Verlierer werden vom Platz geschleift, dem Sieger winkt die Krone. Jeweils 13:00 und 16:00 Uhr findet das Turnier statt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Schloss Strünkede 2024 06.09.2024 bis 8.09.2024 Freitag 17- 23:00 Uhr, Samstag 11- 23:00 Uhr, Sonntag 12- 19:00 Uhr. Eintritt Mittelalterspektakel Schloss Strünkede 2024 Samstag und Sonntag: Erwachsene 12,- Euro / Kinder 6,00 Euro / Gäste […]
Anzeige Historisches Stadtmauerfest in Nördlingen 2022 Alle drei Jahre wird die ehemals Freie Reichsstadt Nördlingen in Bayern beim „Historischen Stadtmauerfest“ für ein Wochenende ins Mittelalter zurückversetzt. Auf den romantischen Straßen und Plätzen der mittelalterlichen Altstadt tummeln sich dann altes Handwerk, historische Musiker, Gaukler, Zauberer und Artisten, fahrendes Volk, freche Marketenderinnen, Fahnenschwinger, Trommler, und und und. Die Besucher des Stadtmauerfestes tauchen ein in drei unbeschwerte Tage, die ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie bieten. Mehreren tausend historisch kostümierten Bürgerinnen und Bürgern wird dann ein Rückblick in die reiche Geschichte Nördlingens geboten. Zum Schauen und Staunen laden unter anderem ein: • prächtige historische Lager • mittelalterliche Musik und Tanz • historisches Messetreiben • historischer Handwerkerhof • Rieser Markttreiben „anno dazumal“ • Lustbarkeiten für die Kleinen • Speisen und Getränke nach alten Rezepten Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historisches Stadtmauerfest Nördlingen 2022 09.09.2022 bis 11.09.2022 Freitag ab 18:00 Uhr Samstag, ab 11 Uhr Sonntag, ab 11 Uhr Eintritt Historisches Stadtmauerfest Nördlingen 2022 Einlassband für einen Tagesbesuch Freitag, 9. September Erwachsene 8,00 € Jugendliche bis 16 Jahre 3,50 € Samstag, 10. September Erwachsene 9,00 € Jugendliche bis 16 Jahre 4,50 € Sonntag, 11. September Erwachsene 9,00 € Jugendliche bis 16 Jahre 4,50 € […]